1860, Victoria, kleine Auswahl verschiedener klassischer Werte
1890, Ziffernzeichnung 5 Sh
1995, Freimarke 20 Pf im Eckrandviererblock, wurde nach kurzer Zeit wegen der alten Landesbezeichnung wieder zurückgezogen. Herstellungsbedingte Gummimängel (matte Stellen) sind üblich
1933, drei schöne Belege Zeppelin-Post
Zwei alte Postkarten und ein Rotbandbrief (mittig gefaltet), jeweils mit "Drachen" frankiert.
Kleine Auswahl klassischer Werte
1898, Freimarken 2 Cent auf Ganzsachenkarte 1 Cent per Feldpost (Feldpoststation Nr. 2) von Peking nach Köthen, Bedarfsmängel
1926, Freimarke 16 C und 4 C als MiF auf R-Brief Manchouli handschriftlich via Sibirien nach Remscheid.
1958/60, Lot von 4 FDCs
1960/61, Chrysanthemen I-III, teils mit und teils ohne Gummierung
1961, 90. Jahrestag des Kommunenaufstandes in Paris
1961, Altchinesische Keramik
Partie von 7 echt gelaufenen Belegen aus den 1970er Jahren aus einer wissenschaftlichen Korrespondenz von Paläontologen.
1971, 50 Jahre Kommunistische Partei Chinas, ungefalteter Dreierstreifen (kl. Knick)
1971, asiatisch-afrikanische Tischtennis-Wettkämpfe, Peking
1971, Asiatisch-afrikanische Tischtennis-Wettkämpfe, Peking
1972, Förderung des Volkssports
1972, Handelsschiffe der Volksrepublik China
1972, Fertigstellung des Bewässerungskanals „Rote Fahne“
1973, revolutionäres, modernes Ballett
1976, Erfüllung des 4. Fünfjahresplans
1978, Partie einiger kleinerer Ausgaben
1978, Blockausgabe Nationale Konferenz der Wissenschaften
1978, Blockausgabe Kunsthandwerk
1978, Blockausgabe Straßenbrücken
1979, Chinesische Mauer in den vier Jahreszeiten
1979, Blockausgabe Internationale Briefmarkenausstellung Riccione (Italien)
1979, Blockausgabe nationale Sportspiele
1979, nationale Sportspiele als Blockausgabe
1979, Blockausgabe 30 Jahre Volksrepublik China
1979, wissenschaftliches Studium der Jugend
1979, Blockausgabe Wissenschaftliches Studium der Jugend
1979, Kamelienzüchtung aus der Provinz Yunnan
1979, Kamelienzüchtungen aus der Provinz Yunnan als Blockausgabe
1979, Blockausgabe Internationale Briefmarkenausstellung Hongkong
1979, Literatur
1980, Gemälde von Qi Baishi
1980, Lot mit einigen Sätzen
1981, Der Traum des roten Hauses
1981, Der Traum des Roten Hauses
1983, Dichter und Philosophen des alten China (I) als Kleinbogen
1983, Tonfiguren aus dem Grab von Kaiser Qin Shi Huangdi
1984, Rollbild
1901, Freimarken 10 C und 12 ½ C jeweils im postfrischen Viererblock
1889, Portomarke