1945, Berliner Bär und Eiche vom li. Seitenrand, mit zickzackförmigem Durchstich, gewöhnlichem, mattem weißen Papier, waag. Gummierung, Fotoattest Schulz "einwandfrei"
1946, Berliner Bär und Eiche, 29 Werte in teils verschiedenen Typen auf Brief
1946, Freimarken Berlin und Brandenburg auf Thälmann-Postkarte mit seltenen Sonderstempeln, alles geprüft Ströh BPP
1945, Berliner Bär und Eiche, zickzackförmig durchstochen auf gewöhnlichem, weißem Papier mit waagerecht geriffeltem Gummi vom Unterrand, 6 Pf zeigt Plattenfehler V auf. Marken befinden sich auf Händler-R-Ortsbrief, Fotoattest Jasch "einwandfrei"
1945, Berliner Bär 6 Pf, Kurzbefund Schulz BPP "einwandfrei"
1945, Berliner Bär 6 Pf, Kurzbefund Ströh BPP "einwandfrei"
1945, Berliner Bär 6 Pf lebhaftgrauviolett bis dunkelviolett gez. K 14 hellchromgelb, getöntes Papier mit glatter Gummierung, Fotobefund Schulz "einwandfrei"
1945, Berliner Bär 10 Pf, je geprüft Ströh BPP
1945, Berliner Bär 12 Pf, je geprüft Ströh BPP
1945, Berliner Bär 12 Pf, Kurzbefund Schulz BPP "einwandfrei"
1945, Berliner Bär 12 Pf auf glattem, hellchromgelb getöntem Papier, gez. K 14 auf Briefstück, mit Fotoattest Schulz BPP "hat an der rechten unteren Ecke einen Bug."
1945, Freimarken in B-Zähnung auf Briefstück, geprüft von Ströh BPP
1945, Freimarke 30 Pf jeweils postfrisch geprüft, auf Brief geprüft und separat gestempelt mit Kurzbefund Schulz BPP "einwandfrei"
1945, Freimarke 12 Pf, Druck auf Gummiseite, geprüft Kramp BPP
1945, Freimarken 12 Pf im Doppeldruck, geprüft Kramp BPP
1945, Freimarke 12 Pf als EF auf Behördenbrief ab BERGEN (RÜGEN), geprüft von Kramp BPP
1945, div. Ausgaben, alle geprüft Kramp BPP
1945, Opfer des Faschismus im waagerechten Paar, dabei 8 Pf mittig mit Doppelzähnung, alle geprüft Kramp BPP
1945, Kinderhilfe 6 Pf in hellrötlichorange im Viererblock, dabei 1x mit PF VI R in Vorpommern verstümmelt, alle geprüft Kramp BPP
1945, Kinderhilfe 6 und 12 Pf, geprüft Kramp BPP
1945, Kinderhilfe 6+14 Pf hellrötlichorange, geprüft Kramp
1945, Abschiedsserie 3 und 5 Pf auf Kreidepapier, geprüft Kramp BPP
1945, Abschiedsserie auf Kreidepapier, geprüft Kramp BPP
1946, Abschiedsserie 3, 5, 6 und 8 Pf mit Kreidepapier auf R-Brief mit Sonderstempel Grömitz
1945, Abschiedsserie 5 Pf in schwärzlichgelblichgrün, Fotoattest Kramp BPP "einwandfrei"
1945, Abschiedsserie 12 Pf, geprüft Kramp BPP
1946, Abschiedsserie 12 Pf in lebhaftbraunrot auf Kreidepapier, geprüft Thom BPP
1946, Abschiedsserie 12 Pf auf graustichigem Papier in guter Farbe braunrot, geprüft Kramp
1945, Abschiedsserie 12 Pf mit Oberrand, geprüft Kramp BPP
1945, Potschta
1945, POTSCHTA, Wasserfarbe mit Befund Jasch BPP "einwandfrei"
1945, POTSCHTA, Ölfarbe, signiert von Richter
1945, POTSCHTA, signiert
1945, POTSCHTA, signiert von Richter
1945, Freimarke POTSCHTA 12 Pf, Ölfarbe, signiert Richter
1945, Freimarke POTSCHTA 12 Pf vom Seitenrand auf Briefstück, signiert Richter
1945, Freimarke POTSCHTA 12 Pf vom Eckrand
1945, Ziffern mit Postmeistertrennung Coswig, alle D II bis auf 5 Pf, diese ist D III, alle geprüft BPP
1945, Ziffern Postmeistertrennung Coswig L 11, alle geprüft BPP
1945, Ziffern Postmeistertrennung Coswig II, jeweils auf Briefstück geprüft Ströh BPP
1945, Ziffern mit Postmeistertrennung Coswig dabei Mi.-Nr. 44 D I c, immer drei Marken auf Briefstück, alle geprüft Kunz BPP
1945, Ziffernserie 5, 10, 12 und 40 Pf in Paaren vom linken oberen Eckrand. Alles Postmeistertrennung Großröhrsdorf, wobei die Marke vom Eckrand nur einseitig gezähnt ist. Alle geprüft Jasch BPP
1945, Ziffernserie 5, 8, 10, 12 und 40 Pf in Paaren vom linken unteren Eckrand. Alles Postmeistertrennung Großröhrsdorf, wobei die Marke vom Eckrand nur einseitig gezähnt ist. Alle geprüft Jasch BPP
1945, Ziffern 5, 8, 10 und 20 Pf, Postmeistertrennung Großröhrsdorf, bis auf 10 Pf alle geprüft von Kunz BPP
1945, Ziffern mit Postmeistertrennung Loschwitz, alle signiert und 15+20 Pf geprüft Jasch BPP
1945, Ziffern 6 Pf in grünschwarz, signiert
1945, Ziffern 6 Pf, zusätzliche Postmeistertrennung Coswig in schwarzgelbgrün, Fotoattest Ströh BPP "einwandfrei"
1945, Ziffern 6 Pf mit amtlicher Versuchszähnung L 11, geprüft Ströh BPP
1945, Ziffernserie 6 Pf als amtliche Versuchszählung, geprüft Ströh
1945, Ziffern 6 Pf, Postmeistertrennung Coswig in schwarzblaugrün, geprüft Ströh BPP