Partie von 4 Steckkarten mit Eisenbahnmarken aus Bayern, Sachsen, Preußen und Baden.
Partie mit 10 Werten quer durch Altdeutschland in unterschiedlicher Erhaltung
1853, Freimarke 3 Kr als waag. Paar, geprüft Stegmüller "Büge"
1860, Freimarken 1 bis 9 Kr in allen Farben, geprüft Stegmüller, alle mit kleinen Mängeln
1860, Freimarken 9 Kr, geprüft Stegmüller "tadellos"
1860, Freimarken 1 Kr, geprüft Stegmüller "tadellos"
1860, Freimarke 1 Kr als waag. Paar auf Briefstück, geprüft Stegmüller "leichte Mängel"
1860/68, Freimarken Lot, alle mit kleinen Mängeln, geprüft Stegmüller
1860, Freimarken 6 Kr hellgelborange, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarken 1 bis 9 Kr, geprüft Stegmüller, alle mit kleinen Mängeln
1862, Freimarken 1 bis 9 Kr, geprüft Stegmüller alle mit kleinen Mängeln
1862, Freimarken 1 Kr schwarz, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarken 6 Kr preußischblau, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarken 6 Kr preußisch-blau, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarke 6 Kr preußischblau auf Brief als EF, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarken 9 Kr hell- bis lebhaftrötlichbraun, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarken 9 Kr hell- bis lebhaft rötlich-braun, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarken 9 Kr mittelchromgelb, geprüft Stegmüller "Eckbug"
1862, Freimarken 9 Kr mittelchromgelb, geprüft Stegmüller "kurzer Zahn"
1862, Freimarke 9 Kr lebhaftbraun bis dunkelbraun, Kurzbefund Stegmüller "dünne Stelle, kleiner Einriss."
1862, Freimarke 3 Kr, Kurzbefund Stegmüller "senkr. Bug"
1862, Freimarke 3 Kr, Kurzbefund Stegmüller "kl. Randergänzung rechts"
1862, Freimarke 3 Kr, geprüft Stegmüller "Riss hinterlegt, Randergänzung"
1868, Freimarken 6 Kr ultramarin, geprüft Stegmüller "tadellos"
1868, Freimarken 6 Kr preußischblau, geprüft Stegmüller "tadellos"
1868, Freimarken 9 Kr hell- bis lebhaft rötlich-braun, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarke 9 Kr lebhaftbraun bis dunkelbraun, Kurzbefund Stegmüller "Aufklebeknitter unten"
1862, Freimarke 9 Kr lebhaftbraun bis dunkelbraun, Kurzbefund Stegmüller "waag. Bug und Randspalt unten"
1862, Freimarke 18 Kr mit Befund Stegmüller BPP "Allseits vollständige Zähnung. Farbfrische und feine, tadellose Erhaltung, nicht repariert."
1862, Freimarke 18 Kr hell- bis lebhaftgrün, Kurzbefund Stegmüller "links hinterlegt"
1868, Freimarken 18 Kr hell- bis lebhaftgrün, geprüft Stegmüller "repariert"
1862, Freimarke 18 Kr, geprüft Stegmüller "linker Rand angesetzt, Hinterlegung"
1862, Freimarke 30 Kr lebhaftgelborange, Kurzbefund Stegmüller "Randergänzungen oben und links unten."
1868, Freimarken 7 Kr hell- bis mittelgraublau, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Landpost-Portomarke 1 Kr hellgrünlichgelb bis mittelgelb, Kurzbefund Stegmüller "einwandfrei"
1862, Landpost-Portomarke 1 Kr schwarz auf gelb als senk. Dreierstreifen mit Uhrradstempel "1" auf Briefvorderseite, Fotoattest Stegmüller "nicht häufige MeF, wenige verkürzte Zähne."
1862, Landpost-Portomarken 3 Kr im Achterblock, geprüft Stegmüller "tadellos"
1849, Freimarke 1 Kr schwarz auf weiß, Platte 1 mit Halbkreisstempel "ASCHAFF(ENBURG), 1/7 und vorschriftsmäßigen Federzug entwertet, allseits breitrandig geschnitten, drei Seiten sichtbare Schnittlinien, Fotoattest Sem "tadellos"
1849, Freimarke 6 Kr rötlichbraun Platte 1 unterbrochener Kreis mit Mühlradstempel 210, vollrandig
1873, Freimarke 10 Kr. mattgelb auf weiß, Wasserzeichen enge Rauten, gezähnt auf Briefvorderseite (nicht häufige Frankatur), Fotoattest Sem "bis auf zarte Knitterspur auf Vorderseite einwandfrei"
1911, Luitpold 5 Pf, ungezähnt
1911, Luitpold 5 Pf, Probedruck auf weißem Papier mit Wz. 3
1862, Portomarke 3 Kr als portogerechte EF auf Ortsbrief München, Marke einseitig berührt, Beleg mittig gefaltet
1862, Freimarken 3 Kr, Los mit div. Stempeln
1855, Freimarken, verschiedene Ausgaben, teils geprüft bzw. signiert
1867, Stadtpostumschlag ungebraucht, roter Tintenfleck unten li., leichte Lagerspuren, Fotokurzbefund Heitmann