1949, Bundestag, Viererblock vom Seitenrand, minimal vorgefaltet
1949, 1. Bundestag vom Eckrand unten links, Ecke 3, ungefaltet
1949, Dt. Bundestag kompl. Satz aus der re. unteren Bogenecke.
1949, 1. Bundestag 10 Pf vom Eckrand unten rechts, Ecke 4, ungefaltet, mit PF "Strich durch 0"
1949, Erster Bundestag 10 Pf als portogerechte MeF mit vier Marken
1949, Erster Bundestag 20 Pf mit Plattenfehler "kleines i"
1949, 100 Jahre dt. Briefmarken, Kurzbefund Schlegel BPP
1949, 100 Jahre dt. Briefmarken mit rotem ESSt München, 20 Pf geprüft Schlegel BPP
1949, 100 Jahre Briefmarken auf Schmuck-FDC mit rotem ESSt., dabei 30 Pf mit PF "0 der 30 eingekerbt"
1949, 100 Jahre deutsche Briefmarken auf portogerechtem Satzbrief als Einschreiben
1949, 100 Jahre Briefmarken auf sauberem und unbeschriftetem Schmuck-FDC mit rotem ESSt.
1949, Hammaposta 100 Jahre Deutsche Briefmarken, Bedarfsspuren
1949, 100 Jahre deutsche Briefmarken, 10 Pf als MeF auf portogerechtem Fernbrief
1949, 100 Jahre dt. Briefmarken 20 PF mit PF, weißer Strich unter Post
1949, 100 Jahre deutsche Briefmarken, 30 Pf als waag. Paar auf Briefstück mit Notopfermarke
1949, Weltpostverein (UPU) als Viererblock vom Oberrand
1949, UPU, Eckrandpaar oben links, Ecke 1, ungefaltet
1949, von Stephan mit PF schrägem Strich an Wertziffer 30
1949, von Stephan mit PF "Fleck am u in Ständehaus"
1949, UPU mit PF "Punkt im Markenoberrand"
1949, von Stephan mit PF-Fleck auf dem Nasenflügel
1949, von Stephan auf portogerechter MeF aus Frankfurt
1949, Helfer der Menschheit, kompl. Satz aus der li. unteren Bogenecke.
1949, Wohlfahrt, sauber rundgestempelt, 30 Pf geprüft Schlegel BPP
1949, Helfer der Menschheit auf Briefstück mit Sonderstempel
1949, Wohlfahrt als etwas überfrankiertem Satzbrief, Umschlag unten längs gefaltet
1949, Wohlfahrt 10 Pf im zentrisch gestempelten Viererblock auf portogerechtem Fernbrief
1949, Wohlfahrt 10 und 30 Pf auf portogerechtem Fernbrief
1950, Bachsiegel im waagerechten Paar
1950, Todestag von Johann Sebastian Bach
1950, Bach, sauber rundgestempelt, 10 Pf geprüft Schlegel BPP
1949, Bachsiegel 30 Pf im Eckrandpaar unten links auf portogerechtem Fernbrief mit Bahnpoststempel
1951, Posthornsatz ohne Signaturen und mit aktuellem Fotoattest Schlegel BPP "einwandfrei"
1951, Posthornsatz, 70 Pf tiefst geprüft Schlegel BPP
1951, Posthornsatz komplett mit kleinen Mängeln.
1951, Posthornsatz mit Neugummi
1951, Posthornsatz, komplett in waagerechten Paaren aus dem Bogen, teils minimal vorgefaltet
1951, Posthorn 2 Pf, Eckrandpaar mit Druckerzeichen 2
1951, Posthorn 4 Pf, Eckrand mit Druckerzeichen 3
1951, Posthorn 4 Pf, Eckrand mit Druckerzeichen 6
1951, Posthorn 4, 20 und 40 Pf jeweils aus einer unteren Bogenecke
1951, Posthorn 4 Pf als EF auf großformatigem Blindenumschlag
1951, Posthorn 6 Pf im Viererblock aus zwei waagerechten Paaren mit zentrischem Abschlag "Jandelsbrunn", geprüft Schlegel BPP
1951, Posthorn 6 Pf (im waagerechten Paar) und 8 Pf auf portorichtigem FDC mit Sonderstempel Tag der Ziffernserie
1951, Posthorn 15 Pf vom li. Bogenrand, geprüft von Schlegel
1951, Posthorn 15 Pf im senkrechten Paar auf portogerechtem Auslandsbrief MeF in die Schweiz
1951, Posthorn 15 Pf auf portogerechter Luftpostansichtskarte
1951, Posthorn 2, 5, 6, 20, 25, 30, 40, 50, 60 Pf in waagerechten Paaren oder gar im Viererblock. Teils minimal vorgefaltet.
1951, Posthorn 50 Pf mit PF "Strich an rechter unterer Ecke" auf der unteren Marke des senkrechten Paares, leider etwas stockig, Kurzbefund Schlegel BPP "leichte Mängel"