Amtlicher Aufkleber "zur Ermittlung des Absenders oder Empfängers amtlich geöffnet"
1949, UPU, Blanko-FDC mit zentrischem Abschlag "BERLIN W8 ac"
1950, Tag der Arbeit mit Druckvermerk und schönem Vollstempel
1950, Tag der Arbeit im Viererstreifen mit Ersttagsstempel auf Briefstück
1950, Pieck 1 DM vom Eckrand mit Druckereizeichen 2, Ränder vorgefaltet
1950, Debria Block mit PF, weißer Punkt am R von FRANCO
1952. Köpfe II 25 Pf auf gewöhnlichem Papier in Type I als waag. Paar, Fotoattest Schönherr "einwandfrei"
1955, Schillerblock mit PF "J von Jahr vorgezogen"
1955, Blockausgabe Friedrich Engels
1955, Friedrich-Engels-Block mit ESSt "5. Kongress der dt.-sowj. Freundschaft"
1968, Talsperre, Phasendruck Endphase, ungezähnt
1987, 750 Jahre Berlin 85 Pf im Kleinbogen mit PF "Strich zwischen Friedrichstadtpalast und 1987"
1954, Dienstmarken
Exklusivzusammenstellung Postwertzeichen der Deutschen Post 1989 Eckrand-Viererblocks der DDR mit Druckvermerk "Auflage 850 Stk."
1953, Elster - Bad der Werksbonzen, geprüft Schlegel BPP
1957, Fünfjahrplan, leider alle mit Mängeln im Gummi wie Stockflecken usw.
1957, Fünfjahresplan, kompletter MHB, nicht angetrennt
1957, Fünfjahrplan, kompletter MHB, nicht angetrennt
1964, Olympische Sommerspiele, komplette Serie aller Zusammendrucke
1985, Zirkuskunst alle Zusammendrucke entweder auf Blanko-Brief oder Papier.
1950, DEBRIA-Block, 5 x postfrisch und 2 x mit Falz
1953, Karl-Marx Block 6-48 Pf gezähnt, 5 Stück
1953, Karl-Marx-Block 6-48 Pf geschnitten, 4 Stück
1953, Karl-Marx-Block 10-84, Pf gezähnt, 4 Stück
1953, Karl-Marx-Block 10-84 Pf geschnitten, 4 Stück
1955, Engels Block, 4 Stück
1958, Gedenkstätte Buchenwald, Block 7, 7 Stück
1964, Blockausgabe 15 Jahre DDR, jeweils 5x ungebraucht und 15x gestempelt (3 Stk. mit ESt.)