1872, Brustschild, kompletter Satz
1872, Brustschild 1/4 Gr. mit Kurzbefund Sommer BPP "tadellos"
1872, Kleines Brustschild 1/4 Gr. mit rauher Zähnung + K2 WOLFENBÜTTEL, Fotobefund Sommer
1872, Brustschild 1/4 Gr. Dreierstreifen als MeF auf Lotterie-Faltbrief, Fotobefund Krug BPP
1872, kleines Brustschild 1/3 Gr hell- bis dunkelgelblichgrün als waag. Dreierstreifen, geprüft Sommer BPP
1872, Brustschild 1/3 Gr. in gelblichgrün und smaragdgrün, jeweils geprüft Sommer BPP
1872, Brustschild 1/2 Gr. mit Kurzbefund Sommer BPP "tadellos"
1872, Kleines Brustschild 1/2, 1 und 2 Gr auf Auslagenbrief von ESCHWEILER nach Kinzweiler, Fotoattest Sommer "Umschlag kl. Mängel"
1872, Brustschild 5 Gr. mit seltenem Hufeisenstempel THORN (Spalink 38-2), Fotoattest Sommer BPP: "...klar geprägt, in üblicher Zentrierung und guter Zähnung."
1872, Brustschild 5 Gr. mit zentrischem Abschlag
1872, kleines Brustschild 2 Kr
1872, Brustschild 2 Kr., Fotoattest Sommer BPP "... in normaler, guter Erhaltung."
1872, Kleines Brustschild 2 Kr rötlichorange auf Briefstück, Fotobefund Krug "einwandfreie Erhaltung"
1872, Kleines Brustschild 2 + 7 Kr auf portogerechtem Auslandsbrief aus MAINZ nach PARIS, Fotoattest Sommer "Brief nicht häufig"
1872, kleiner Brustschild 3 Kr mit K1 HUNGEN vom 8. Jan. 1872, signiert
1872, Brustschild 7 Kr. mit T&T-Stempel, Kurzbefund Sommer BPP "tadellos"
1872, Brustschild 7 Kr.
1872, Brustschild 18 Kr.
1872, Innendienst 10 Gr, geprüft Sommer BPP
1872, Brustschild 2 Kr, waagerechtes Paar
1872, Brustschild 2 Kr.
1872, Brustschild 1/4 Gr, Fotobefund Krug BPP "einwandfrei"
1872, Brustschild 1/4 Gr, geprüft von Sommer BPP
1872, großes Brustschild 1/3 Gr als waag. Dreierstreifen auf portogerechten Inlandsbrief, geprüft Sommer BPP
1872, Brustschild 1/2 Gr im Viererblock, Fotobefund Jäschke BPP "bis auf die beiden rechten Marken (je Zahnfehler) keine weiteren Mängel."
1872, Großes Brustschild 1/2 Gr mit Plattenfehler "Kreisbruch unter CH in DEUTSCHE und verdickte 4. Strichleiste rechts", Prüfungsbefund Sommer
1872, Großes Brustschild 1/2 Gr auf Briefstück mit Hufeisenstempel "COELN", Spalink Nr. 4-1N3, 150 Punkte
1872, großes Brustschild 1/2 Gr als EF auf portogerechten Ortsbrief mit nachverwendetem Stempel R2 "Möckern"
1872, großes Brustschild 1 Gr auf Briefstück mit Hufeisenstempel "THORN", Spalink Nr. 38-1, 75 Punkte
1872, Brustschild 2 Gr im Viererblock
1872, Großer Brustschild 2 1/2 Gr rotbraun, Fotobefund Krug "nachgezähnt"
1872, Brustschild 5 Gr, Viererblock, Fotobefund Sommer BPP "tadellos"
1872, Brustschild 1 Kr in gelblichgrün, Viererblock, Fotoattest Krug BPP "...bis auf einen minimalen Gummibraunpunkt bei den beiden linken Marken in einwandfreier Erhaltung."
1872, Brustschild 1 Kr in dunkelgrün, Fotoattest Sommer BPP "einwandfrei"
1872, Großes Brustschild 1 Kr smaragdgrün auf Briefstück, Fotobefund Sommer "einwandfrei"
1872, Brustschild 2 Kr, aktuelles Fotoattest Jäschke BPP (2025) "Die Marke ist farbfrisch, üblicherweise geprägt und zeigt bis auf einige kurze bzw. verkürzte Zähne keine weiteren Mängel."
1872, Großes Brustschild 2 Kr orange auf portogerechte Postkarte als EF von Mainz nach Biebrich (entwertet mit preußischem Einkreisstempel Main), Fotoattest Krug
1872, Großer Brustschild, 9 Kr rotbraun mit seltenem Prägefehler "Ausgefallene Prägung im unteren Teil des Adlers links", Fotoattest Krug "einwandfrei"
1872, Brustschild mit Aufdruck, teils Zahnfehler
1872, Brustschild 2 1/2 Gr mit PF "1 von 1/2 nach links verschoben", geprüft Sommer BPP
1874, Brustschild 9 Kr.
1874, Freimarke 9 auf 9 Kr, kurzer Zahn
1875, Innendienst 2 M in dunkelrotkarmin, Befund Wiegand BPP
1877, Reichsadler 50 Pf, geprüft von Zenker BPP
1880, Freimarke 50 Pf in oliv, geprüft von Zenker BPP
1889, Krone/Adler 3 Pf in ockerbraun, geprüft Jäschke BPP
1889, Krone Adler 5 Pf mit PF II "zweites S in REICHSPOST unten gebrochen"
1889, Krone/Adler 20 Pf in ultramarinblau mit PF "Linke obere Ecke abgeschrägt". Fotoattest Petry BPP "Rückseitig ist das Papier im Bereich der linken Adlerflügel etwas aufgeraut mit einer kleinen dünnen Stelle".
1900, Germania Reichspost
1900, Reichspost 10 Pf, ungezähnt mit Oberrand, leichte Falzspur nur am Oberrand