Praktisch komplette Sammlung Bund/Berlin bis Ende der 50er Jahre plus etwas Zonen in allen möglichen Erhaltungen.
Diverse oft gut bestückte Teilsammlungen mit viel sauberer Mittelware in etwa 20 Steckbüchern.
Mehrere hundert Belege, meist aus der Zeit 1945–1955, mit etlichen guten Frankaturen.
Saubere postfrische Sammlung Zonen inkl. Saar mit vor allem den Hochwasserblöcken im Album.
Teilweise sehr gut bestückte Sammlung bis 1960 ohne Berlin, mit einer Fülle besserer Marken und Blöcke im Album.
Hübsche, meist postfrische Sammlung Dauerserien aus etwa 1945–1960 im Album.
Schönes Konvolut mit Saar, allen Zonen, Kontrollrat sowie Berlin 1948-1990 in unterschiedlicher Erhaltung. Dabei Kontrollrat Block 12 A und B postfrisch, Württemberg Mi.-Nr. 28-37 gestempelt und geprüft Schlegel BPP. Auch bei Berlin sind bessere Anfangswerte enthalten.
Hochwertiger, etwas gemischter Bestand aus 1945-1955 im Steckbuch. (Mi. sehr hoch)
Steckkartenpartie mit Besonderheiten, meist Bund/Berlin dabei, Bogen-/Rollenmarken, KBWZ, Briefe u.v.m., einiges geprüft, Mi. sehr hoch.
Album ab Zonen über Bundesrepublik und Berlin mit fast allen Anfangswerten.
Mappe mit mehreren Dutzend Belegen, hauptsächlich SBZ, dabei aber auch Zonen mit Notausgaben sowie DDR.
Reichhaltiger Bestand aus etwa 1945–1970 mit etlichen besseren Marken im Steckbuch.
Zusammenstellung einzelner Sammlungsreste, dabei Zone, DDR etc.
Teilsammlung Kontrollrat + Bi-Zone im Album
Zusammenstellung auf Steckkarten mit Schwerpunkt Berlin.
2 Tauschmappen mit einer großen Markenfülle.
Nachlass von 2 Regalfächern mit einer riesigen Fülle an deutschem Material, meist Bundesrepublik oder Berlin, in über 90 Alben sowie Steckbüchern etc.
Gut gefüllte Kiste mit jeder Menge Teil- und Restsammlungen. Dabei sind aber immer noch schöne Ausgaben wie Dauerserien in Eckrandviererblöcken usw.
Partie von mehreren Steckbüchern, hauptsächlich aus Deutschland.
Spezialisierte Sammlung Ganzsachen der Alliierten Besetzung sowie der Anfänge SBZ. Dokumentiert auf Englisch.