2 Steckbücher mit ca. 90 teils besseren Geldscheinen, überwiegend Hochinflation, dabei auch Notgeld.
Banknote zu 100.000 Mark vom 1. Februar 1923, 20 kassenfrische Banknoten mit fortlaufender Seriennummer und Original-Banderole, Ros. 82/P83, Grab. DEU 93d Erhaltung: I
Kleine Sammlung von ca. 75 Reichsbanknoten von 1 Mark bis 100 Millionen Mark aus 1908 bis 1942 in einem Ordner, aus Grab. DEU 29 bis DEU 220. Erhaltung: I, II, III
Komplette Sammlung (Ro 49/57) inkl. 3 Karbowanez in gemischter Erhaltung
Album mit ca. 130 Reichsbanknoten und Notgeld-Serienscheinen, dabei einige Scheine aus Köln mit der Unterschrift von OB Konrad Adenauer. Erhaltung: I, II, III, IV
Vielfältige Partie von 142 Banknoten aus aller Welt in einem Banknotenalbum, dabei auch Nominale (140 DM, 5 GBP, 5 US-Dollar, 10 CHF). Erhaltung: I, II, III
Mappe mit oft älteren Scheinen und einigen Münzen aus aller Herren Länder
Mehrere Hundert Banknoten aus aller Welt in einem Karton. Erhaltung: II-IV
Sammlung von ca. 450 Notgeld-Serienscheinen und ca. 70 Banknoten aus aller Welt, dabei Russland 100 Rubel 1910 (II), 500 Rubel 1912 (II-III) und Italien 1000 Lire 1947 (IV) in zwei Alben. Erhaltung: I-IV
Sammlung von ca. 90 Banknoten aus aller Welt in zwei Banknotenalben. Erhaltung: I-II
Kleine Sammlung von 16 modernen Banknoten aus aller Welt in einem Zigarrenkistchen (Nominale 20 DM, 10 CHF) Erhaltung: I-II
Kleine Sammlung von ca. 50 Banknoten, Notgeldscheinen und Gutscheinen aus 1915 bis 1976, teilweise in kassenfrischer Erhaltung. Erhaltung: I, II, III