Kleine Sammlung von ca. 30 Notgeld-Münzen aus Braunschweig bis Westfalen und Steinzeug- Notgeld aus Sachsen vom 5 Pfennig bis zum 50 Millionen Mark-Stück von 1918 bis 1923, dazu Bielefeld Notgoldmark 1923, aus J. N2 bis N56, Funck 633.1. Erhaltung: ss, vz, vz-st
Altes Notgeld-Album mit ca. 350 Notgeld-Serienscheinen. Erhaltung: I, II, III
Städte Notgeld: Umfangreiche und vielfältige Sammlung aus Allstedt bis Zwickau. Ca. 350 Stück überwiegend Serien-Scheine von 10 Pfennig bis 1 Milliarde Mark aus 1912 bis 1923, sehr viele in kassenfrischer Erhaltung. Dabei auch etwas Bielefelder Stoffgeld in einer Mappe. Erhaltung: I, II, III
Notgeld Düren, Euskirchen, Jülich etc.: Album zur „Erinnerung an schwere Zeiten“ mit 20 eingeklebten Notgeldscheinen von 100 Mark bis 10 Billionen Mark aus 1922/23 in kassenfrischer Erhaltung. Ausgegeben von der Vereinigung der Industriellen von Düren und Umgebung. Erhaltung: I
Umfangreicher Posten von mehreren Hundert Serienscheinen aus 1918 bis 1923 in einer kleinen Kiste. Erhaltung: I, I-II
Kleine Sammlung von 30 Notgeldmünzen von 2 Pfennig bis 50 Pfennig aus 1916 bis 1920 in Münztütchen.
Notgeld Aachen und Umgebung: Kleine Sammlung von 35 Banknoten von 500 bis 5 Milliarden Mark aus 1922/23 in einer Mappe. Erhaltung: II, III
Umfangreiche und vielfältige Sammlung von dreihundert Notgeldscheinen von 25 Pfennig bis 20 Milliarden Mark aus 1917 bis 1923, sehr viele in kassenfrischer Erhaltung. Dazu auch weitere Scheine aus der Umgebung wie z. B. Düren, Linnich etc. Erhaltung: I, II, III
Kleiner Posten von 6 modernen Repliken der Notklippen aus der Belagerung von Jülich 1610. Erhaltung: vz-st