1872, Brustschild, Beide Sätze sowie Innendienst komplett in üblicher Bedarfserhaltung. Nr. 24 mit Fotoattest BPP.
1872, Brustschild mit Plattenfehler XIII "S" in "Deutsche" gebrochen.
1872, Fernbrief mit 1 Groschen gelaufen von Kiel nach Hamburg mit Kieler Nieren-Stempel
1872, Freimarken kl. Brustschild 2 Gr, Attest Krug
1872, Freimarken kl. Brustschild 1 Kr (Zähnungsmängel)
1872, Brustschild 1 Kr als 3er Streifen in einwandfreier Erhaltung, Attest Hennies
1872, Brustschild 2 Kr auf Kartenformular, mit Befund Krug
1872, Brustschild 18 Kr in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug
1872, Brustschild 1/4 Gr
1872, gr. Brustschild 1/4 Gr im Viererblock auf Briefstück, entwertet Weimar 23.1.1874
1872, gr. Brustschild 1/3 Gr mit Befund Sommer
1872, Brustschild 1/3 Gr mit Hufeisenstempel
1872, Brustschild 1 Gr mit Plattenfehler rechte Wertziffer gebrochen, Fotoattest Krug
1872, Freimarken gr. Brustschild 2 Gr, Viererblock, Befund
1872, Freimarken gr. Brustschild 2 Gr, geprüft Sommer
1872, Freimarken gr. Brustschild 5 Gr, Viererblock, Befund Sommer
1872, gr. Brustschild 1 Kr signiert Bühler
1872, Freimarken gr. Brustschild 7 Kr, geprüft Sommer
1872, Freimarken gr. Brustschild 9 Kr (dünne Stelle)
1872, Brustschild 9 Kr mit Prägefehler im Adler links in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug
1872, Freimarken gr. Brustschild 18 Kr, Viererblock, Attestkopie Sommer für grössere Einheit
1872, gr. Brustschild 18 Kr signiert Pfenninger
1872, Brustschild 9 Kr in einwandfreier Erhaltung mit Fotoattest Krug
1900, Germania 3 Pf mit Kurzbefund Oechsner BPP
1900, Reichspost mit Mi.-Nr. 66II in Bedarfsqualität mit Befund Oechsner BPP
1900, Reichspost 5 M im Typ III mit Fotoattest Jäschke
1902, Freimarke 1 M in besserer B Zähnung mit Fotoattest Jäschke-Lantelme
1902, Freimarke 5 M mit Altsignatur Pfenniger
1905, Germania und Repräsentative Darstellungen im Friedensdruck.
1905, Repräsentative Darstellungen 5 M im kompletten Kleinbogen. Alle Marken einzeln geprüft Jäschke
1912, Flugpost an Rhein und Main "Gelber Hund", signiert Bühler
1912, Flugpost am Rhein mit Aufdruck E.EL.P. Mit Befund Jäschke BPP.
1912, Flugpost an Rhein und Main "E.EL.P.", geprüft Berger
1915, Germania und Repräsentative Darstellungen im Kriegsdruck. Nur 20 Pf und eine 80 Pf sind mit Falz.
1918, Germania 20 Pf und 35 Pf auf portogerechtem R-Brief. Frankiert mit 2x 103 c geprüft Infla Berlin
1918, Germania 70 Pf, geprüft Oechsner (104 d war früher 104 b F)
1920, Freimarke 1,50 M in allen drei Farben. Jeweils geprüft BPP.
1919, Kriegsgeschädigte 15+5 Pf auf Briefstück mit tollem Abschlag, Fotoattest Bechtold
1920, Reichspostamt mit Aufdruck im kompletten Kleinbogen. Dabei 117 I geprüft Bechtold sowie 117 HAN
1920, Freimarke 2,50 M in allen drei Farben. Alle drei geprüft BPP.
1920, Germania 20 Pf in guter Farbe schwärzlichgraugrün mit Kurzbefund Weinbuch
1920, Freimarke 1 1/4 M mit seltenem Vierpass Wasserzeichen, Fotoattest Weinbuch
1921, Germania 1,60 M mit Aufdruckfehler großer Abstand, geprüft Infla
1921, Freimarke 5 Pf Kurzbefund BPP
1921, Freimarke 10 Pf geprüft Infla
1921, Freimarke 15 Pf Kurzbefund BPP
1922, Freimarke 15 Pf auf Postkarte mit ZF aus Oberschlesien (Polnisch-Neukirch), Befund Weinbuch
1921, Freimarke 30 Pf mit Befund BPP
1921, Unterer Teilbogen Walze von 60 Marken alle geprüft Infla Berlin. Bogenrand mit Bogennummer und mehr.