1851, Freimarke 1 Kr schwarz auf hell- bis mittelgraugelb, Fotobefund Stegmüller "an den Seiten berührt, oben und unten voll- bis breitrandig, helle Stelle in der Mitte, nicht repariert"
1851, Freimarke 1 Kr schwarz auf hell- bis mittelgelbbraun, Fotobefund Stegmüller "einwandfrei"
1851, Freimarke 1 Kr schwarz auf hell- bis mittelgelbbraun, Fotobefund Stegmüller "rückseitige Papieraufspaltung"
1851, Freimarke 3x 3 Kr in unterschiedlichen Farben, geprüft Stegmüller BPP
1851, Freimarke 9 Kr schwarz auf hell- bis mittelgelbbraun, Fotobefund Stegmüller (Gummibögen)
1851, Freimarke 9 Kr schwarz auf hell- bis mittelgelbbraun, geprüft Stegmüller
1851, Freimarke 4x 9 Kr schwarz auf hell- bis mittelgelbbraun, geprüft Stegmüller BPP
1860, Freimarke 9 Kr., geprüft von Flemming
1862, Freimarke 1 Kr grauschwarz ungebraucht mit Teil der echten Gummierung, Fotobefund Stegmüller "tadellose Erhaltung"
1862, Freimarke 9 Kr dunkelbraun, Fotobefund Stegmüller
1862, Freimarke Wappen Hintergrund liniiert 3x 9 Kr in verschiedenen Farben
1862, Freimarke 6 Kr als Viererblock vom Oberrand, Fotobefund Stegmüller "einwandfrei"
1862, Freimarke Wappen Hintergrund weiß 3x 9 Kr in verschiedenen Farben
1862, Freimarke 18 Kr dunkelopalgrün, Fotobefund Stegmüller "Einriss oben geschlossen, kl. Hinterlegung"
1862, Freimarke 30 Kr. mit tollem zentrischem Stempel, repariert und wohl großflächig hinterlegt
1862, Landpost-Portomarke 3 Kr schwarz auf hellgrünlichgelb bis mittelgelb, dünnes Papier auf Briefstück, Fotobefund Stegmüller "einwandfrei"
1862, Freimarke 1 Kr schwarz als Dreierstreifen auf Briefstück, geprüft Stegmüller BPP