Tetradrachme von Athen in Attika geprägt nach 449-413 v. Chr, Vs. Athenakopf mit attischem Helm n. rechts, Rs. Eule n. rechts stehend, dahinter Olivenzweig und Mondsichel (Silber 16,7 gr.) Erhaltung: ss-vz
Akarnanien, Leukas Silber-Stater 375-350 v. Chr., Pegasus / Kopf der Athena, Beizeichen Eidechse, 815 Gramm Erhaltung: ss, feine Tönung
3 Reichsmark 1929 A und 5 Reichsmark 1929 F, 10 Jahre Weimarer Verfassung, J. 340/341 Erhaltung: vz-st
3 Reichsmark 1927 A, 400 Jahre Universität Marburg, J. 330
3 Reichsmark 1930 D, Rheinlandräumung, J. 345
2 Reichsmark 1933 J, 450. Geburtstag Martin Luther und 2 Reichsmark 1934 F, 175. Geburtstag Friedrich von Schiller, J. 352/358
Italien und Österreich: Kleines Lot von 4 Münzen vom Denaro bis zum 1/4 Taler aus dem 13. Jahrhundert bis 1740 aus Ravenna, Venedig, Salzburg und Habsburg. (2 Stücke gelocht bzw. gehänkelt) Erhaltung: s-ss
20 Centimes 1861 Leopold I. (1831-1865), mit interessantem Doppelschlag, KM 20 Erhaltung: st- , selten in dieser Erhaltung
5 Franken 1849 und 1850 Leopold I. (1831–1865), KM 3, KM 17 Erhaltung: ss-vz
50 Centimes 1866 Leopold II. (1865-1909), erste Prägung dieses Typs, KM 26 Erhaltung: st- , selten in dieser Erhaltung
1 1/2 Euro Silbermünze, 1,5 Euro 2002 Charles Lindbergh Atlantikflug im Etui mit Zertifikat
500 Lire 1992 R Auf den 500. Todestag von Lorenzo de' Medici im Etui mit Zertifikat. Erhaltung: PP, leicht angelaufen
100 Franc 1974, Rainier III., in Originalverpackung, Auflage 2.500 Stück, Y. 29
Spanien/Spanischamerika: 8 Reales (Columnario/Pillar Dollar) 1766 MF, Mexico City, Karl III. 1759-1788, mit Zertifikat, KM 105
Osmanisches Reich: Ägypten 2 Qirsh AH 1293 Jahr 17 und Türkei 2 Kurush AH 1293 Jahr 2, Abdul Hamid II. (1876–1909), KM 293/736
5 Dollar 1912 George V., 1912–1914 (Gold 7,52 g fein)
20 Deutsche Mark 1949, Pick 17; Grab. BRD 5 Erhaltung: III
Lot von 3 Banknoten zu 100 Francs Type 1919 (mauve), 15.07.1925, Ausgabe 02.01.1924-27.03.1926, 1000 Francs Type 1919 (blau), 12.03.1924, Ausgabe 02.01.1924-25.09.1926; beide Unterschriften Hautain – Stacquet; 1000 Francs oder 200 Belgas Type 1919 (grün), 13.05.1942, Ausgabe 27.07.1940-08.02.1944, Unterschriften Joffin – Sontag; Morin 58b, 97b, 99b Erhaltung: II, II-
Lot von 3 Banknoten zu 1 Franc 02.12.1920, Ausgabe 01.03.1920-08.06.1922; 5 Francs 19.10.1923, Ausgabe 01.04.1922-22.10.1923; beide Unterschriften Van Der Rest – Stacquet; 20 Francs 28.12.1931, Ausgabe 21.08.1926-16.01.1932, Aufdruck Vorderseite Trésaurie-Thésaurie, Unterschriften Franck - Stacquet, alle Typ 1919; Morin 4, 10a (Variante 1), 26b Erhaltung: I
Lot von 2 Banknoten zu 20 Francs Type 1919, Variante 1948, 01.09.1948; 100 Francs Type Dynastie, 11.05.1949, Ausgabe 15.03.1947–31.12.1950; beide Unterschriften Frère – Pirsaul; Morin 28, 65b. Erhaltung: I, I-
Lot von 3 Banknoten zu 5 Francs Type 1919, 02.05.1938, Ausgabe 01.03.1938-11.05.1938, 50 Francs ou 10 Belgas Type 1919, 01.06.1938, Ausgabe 03.02.1938-20.07.1938; beide Unterschriften Janssen – Sontag; 50 Francs ou 10 Belgas Type 1927, 20.01.1945, Ausgabe 07.01.1944-07.02.1945, Unterschriften Frère – Stacquet; Morin 12, 44c, 44e. Erhaltung: I
Lot von 3 Banknoten zu 100 Francs Typ Lombard, 19.01.68, 20.02.1974, 28.03.1975 mit 3 Unterschriftenkombinationen; und 3 Banknoten zu 100 Francs Typ Beyaert, ohne Datum (1982-1986) mit 3 Unterschriftenkombinationen; Morin 67a, c, d, 69c, d, e Erhaltung: I
Lot von 3 Banknoten zu 100 Francs oder 20 Belgas Type 1933, Vorderseite Französisch, 22.01.1934, Ausgabe 01.05.1933-24.01.1936, Unterschriften Franck – Stacquet; 100 Francs oder 20 Belgas Type 1933, 27.04.1939, Ausgabe 03.02.1938-14.07.1939, Unterschriften Janssen – Sontag; 100 Francs oder 20 Belgas Type 1933, 19.03.1943, Ausgabe 07.01.1941-15.09.1943, Unterschriften Joffin – Sontag; Morin 60a, c, d Erhaltung: I
20 Francs Banknote Typ 1894, vom 20.09.1913, Ausgabe 01.09.1913-23.12.1914, Unterschriften De Lantsheere – Babau, Morin 21 b Erhaltung: I-, kl. Fleck
100 Markkaa 1909, Pick 22 Erhaltung: II-III
5 Francs 1924, Pick 72 Erhaltung: I
10 Shillings 1922-23, Pick 358 Erhaltung: III
500 Lire 1961, Pick 80b Erhaltung: III
20 Lira o.J., Pick 48 Erhaltung: III
10.000 Pesetas 1985, Pick 161 Erhaltung: III
5000 Pesetas 1976, Pick 155 Erhaltung: III
1 Pound 1957, Pick 20b Erhaltung: III
20 Dollar 1971, Pick 32c Erhaltung: III
1 Dollar 1972, Pick 28 Erhaltung: III
0,50 Centavos, Pick 51 Erhaltung: III
5 Dinars 1968 (1992), Pick 20 Erhaltung: II-III
1/4 Dinar o.J., Pick 33b Erhaltung: II
50 Franc 1969, Pick 61 Erhaltung: II-III
25 Gulden 1979, Pick 17 Erhaltung: III
1 Dollar 1968, PM 68 Erhaltung: I
Ordensspange mit Centenarmedaille 1897 und Centenarmedaille am Band.
Lot aus Kriegshilfsdienstkreuz 1916 am Band, Centenarmedaille 1897 ohne Band und Preußischer Landes-Kriegerverband 25 Jahre.
Deutsche Staaten: Kleine Sammlung von 30 Münzen vom Pfennig bis zum 1/6 Taler aus 1797 bis 1868 in zwei Münztableaus. Erhaltung: s-ss, ss, vz
Interessante Sammlung von 27 Münzen vom Pfennig bis zum 1/6 Taler aus 1619 bis 1866. Dabei eine Kupferprobe des 5-Taler-Stückes von 1813 in zwei Münztableaus. Erhaltung: s-ss, ss, vz
Kleine Sammlung von über 50 Auszeichnungen der FDGB, FDJ und der Volkspartei in einer Mappe. Erhaltung: vz-st
Kleine Sammlung von 13 Numisbriefen in einem Album, dabei 20 Mark 1986, 200. Geburtstag von Jakob und Wilhelm Grimm.
Großbritannien, Irland: Typensammlung der Münzen von 1937 bis 1981 in einem Ducat-Münzalbum. Erhaltung: ss, vz, vz-st
Interessante Sammlung von 67 antiken Münzen aus der Zeit von ca. 150 v. Chr. bis ca. 565 mit Schwerpunkt römische Kaiserzeit vom Antoninian bis zum Denar, dazu 7 Münzen aus Trier bis zum Notgeld 1919 in einem Münzalbum. Erhaltung: s, ss, ss-vz
Typen-Sammlung der Münzen von 1909 bis 1980 in einem Ducat-Münzalbum. Erhaltung: ss, vz, vz-st
Sammlung von ca. 90 Münzen, von 10 bis 50.000 Zloty von 1965 bis 1988, dabei div. Silbermünzen und 11 Proben sowie 10 Bronze- und CuNi-Medaillen in einer Holzkiste