Sehr gut erhaltener und funktionierender Verkaufsautomat für Postwertzeichenhefte der DDR. Dazu gehören einige Markenheftchen sowie ein paar 1 M Münzen zur Nutzung. Der originale Münzauffangbehälter sowie Pinsel und Pinzette sind ebenfalls vorhanden. Dazu eine umfangreiche Dokumentation der ArGe DDR spezial zur Selbstbedienung im Annahmedienst der Deutschen Post. Das linke Schloss wurde durch die DDR Post aufgebohrt und mit einer Schraube versiegelt. ACHTUNG: Nur Abholung. Ein sicherer Versand ist nicht möglich!
1930, internationaler Antwortschein Köln
"WENDELSTEIN", guter 22mm K1 in Type I klar auf Prachtbrief 1880
"HERZBERG", guter L1 (Feuser 1460-3) auf auktaxiertem Prachtbrief 1843 nach Göttingen
"BURHAVE", gute hds. Aufgabe nebst L1 "OVELGÖNNE" auf Luxusbrief 1814 nach Oldenburg
"BELGERN", seltener roter Postwartamtstempel, glasklar auf Post-Insinuations-Document 1849 nach Jessen
"HALLE IN WESTFALEN", guter R3 "E.P. HALLE No.1" (Feuser 1339-14 100,-) auf Luxusbrief 1848 nach Leipzig
"GLÜCKSTADT", Luxus-Couvert mit sehr hoher Taxierung "15"
"CREMPE" auctaxierter Luxus-Faltbrief
"KELLINGHUSEN", gute hds Aufgabe klar auf Luxus-Faltbrief nach Itzehoe, 1 S Botenlohnvermerk
1860, Freimarken 1 bis 9 Kr in allen Farben, geprüft Stegmüller, alle mit kleinen Mängeln
1860, Freimarken 1 Kr, geprüft Stegmüller "tadellos"
1860, Freimarke 1 Kr als waag. Paar auf Briefstück, geprüft Stegmüller "leichte Mängel"
1860/68, Freimarken Lot, alle mit kleinen Mängeln, geprüft Stegmüller
1862, Freimarken 9 Kr mittelchromgelb, geprüft Stegmüller "Eckbug"
1862, Freimarken 9 Kr mittelchromgelb, geprüft Stegmüller "kurzer Zahn"
1862, Freimarke 9 Kr lebhaftbraun bis dunkelbraun, Kurzbefund Stegmüller "dünne Stelle, kleiner Einriss."
1862, Freimarke 3 Kr, Kurzbefund Stegmüller "senkr. Bug"
1862, Freimarke 3 Kr, Kurzbefund Stegmüller "kl. Randergänzung rechts"
1868, Freimarken 6 Kr ultramarin, geprüft Stegmüller "tadellos"
1868, Freimarken 9 Kr hell- bis lebhaft rötlich-braun, geprüft Stegmüller "tadellos"
1862, Freimarke 9 Kr lebhaftbraun bis dunkelbraun, Kurzbefund Stegmüller "waag. Bug und Randspalt unten"
1862, Freimarke 18 Kr hell- bis lebhaftgrün, Kurzbefund Stegmüller "links hinterlegt"
1862, Freimarke 30 Kr lebhaftgelborange, Kurzbefund Stegmüller "Randergänzungen oben und links unten."
1867, Stadtpostumschlag ungebraucht, 1 Grote schwarz, Wertstempel II, dünnes pergamentartiges Papier, geschweifte, gummierte Oberklappe, Seitenklappe unten gerade, zur Mitte abgerundet, oben gerade über Unterklappe liegend, leichte Knitter- und Lagerspuren, Fotoattest Heitmann "seltener Umschlag"
1853, Freimarke 3 Pf / 1/3 Sgr hellrötlichkarmin mit zweizeiligem Rahmenstempel "LESUM 5. Mai" als portogerechte Drucksache nach Hombressen/Postgebiet Thurn&Taxis, Fotoattest Jäschke "fehlerfreier Erhaltung"
1855, Freimarke 1/10 Th als EF auf Brief von Lüneburg nach Berlin, Brief mittig gefaltet
1859, Freimarke 1/3 Gr mit blauem zweizeiligen Rahmenstempel, Fotobefund Stegmüller "alle vier Seiten angeschnitten, helle Stelle und Randstauchungen, seltene Marke"
1859, Freimarke 2 Gr, Kurzbefund Stegmüller "waagrecht. Bug oben"
1859, Freimarke 3 Gr mit blauem zweizeiligen Rahmenstempel, Fotobefund Stegmüller "breitrandig, tabellose Erhaltung"
1859, Freimarke 3 Gr mit blauem Rahmenstempel, Fotobefund Brettl "leicht aufgefasert, ansonsten tadellos"
1861, Freimarke 1/2 Gr braunorange, Kurzbefund Stegmüller: "2 Seiten berührt, kleine helle Stelle."
1861, Freimarke 3 Gr braunorange, Kurzbefund Stegmüller "2 Seiten berührt, punkthelle Stelle"
1862, Freimarke 2 Gr Durchstich 11 3/4, geprüft Stegmüller "tadellos"
1861, Freimarke 1 Sgr auf Brief mit Stempel "NEUSS"
1853/55, Ganzsachenausschnitt als Freimarke verwendet auf Briefstück, waagerecht gefaltet, Fotobefund Ferchenbauer VÖB
1850, Freimarke 1 S blau, Fotoattest Möller "einwandfrei"
1850, Freimarke 2 S rosa mit Rostrundstempel Nr. 19 "KIELER BAHNHOF", Fotoattest Möller "Marke ist vorwiegend sehr gut geschnitten, oben li. Randlinie leicht betroffen, Wappen gut erkennbar."
1864, Freimarke 4 S karminrot mit seltenem Ringnummernstempel Nr. 85 "HOYER", Fotoattest Möller "einwandfrei"
1864, Freimarke 4 S karminrot, Fotobefund Möller "einwandfrei"
1864, Freimarke 1 1/4 S grauultramarin, quadratische Ausgabe mit weit gewellten Grund, entwertet mit dänischem 3-Ringnummernstempel, Fotoattest Möller "einwandfrei"
1865, Freimarke 4 S hellockerbraun mit preußischer Stempeltype K2, Fotoattest Möller "schönes und frisches Exemplar, re. der Durchstich etwas uneben"
1861, Freimarken 5 x 18 Kr, alle mit leichten Mängeln, geprüft oder signiert
1861, Freimarke 18 Kr dunkelblau mit dünnem Papier, Fotobefund Irtenkauf "echt und farbfrisch, Zähnung teils ergänzt mit klarer Abstempelung"
1862, Freimarke 3 Kr. als Einzelfrankatur auf doppelt verwendetem Brief. Geprüft Irtenkauf BPP
1873, Freimarke 70 Kr braunlila, Fotoattest Irtenkauf "allseits breitrandig mit klarer Abstempelung und guter Wappenprägung."
1919, Dienstmarken 20 Pf schwarzkobaltblau kompl. im Steg gefalteter Bogen (Rand beschädigt), jede Marke sign. Winkler.
1870, 2 C mittelrotbraun bis rotbraun, Netzwerkspitzen nach oben, Fotobefund Mehlmann "rückseitige Reparaturstellen"