Historische Wertpapiere 4,5 % Hypothekenpfandbrief der Rheinischen Hypothekenbank Mannheim von Mai 1940 Erhaltung: I
100 Jahre Germania von Michael Jäschke-Lantelme "Die Briefmarken des deutschen Kaiserreichs "Michel-Nr. 53-97)" in neuwertiger Erhaltung. Ausgabe von 1999
Pfennige, Pfennig und Krone/Adler von Michael Jäschke-Lantelme "Die Briefmarken des deutschen Kaiserreichs "Michel-Nr. 31-52)" in neuwertiger Erhaltung. Ausgabe von 2004
SBZ Spezialkatalog Kehl der Allgemeinen Ausgaben im Ordner
24 Bücher und Heftchen mit Schwerpunkt AM-Post. Überwiegend Handbücher der ArGe. Ebenfalls dabei ein Handbuch der Ausgaben Kölner Dom.
Freimarkenausgabe Pfennig Deutsches Reich 1880 von Manfred Wiegand - Handbuch und Katalog. Ausgabe 2006 in neuwertigem Zustand. Postordnung im Anhang ist vorhanden.
Handbuch und Katalog Band Nr. 1 und 3 von Jan Hohmann "Die Markenausgaben unter dem Beschluss des Alliierten Kontrollrates"
Rundbriefe Nr. 42-55 der ArGe Alliierter Kontrollrat
Aachener Fremdenblatt vom 12. Juli 1838
Kleines Los mit einigen Belegen sowie vier Einlieferungsscheinen.
Brief mit Zweizeiler Schwerin gestempelt und austaxiert mit 3 1/2 NGr. nach Sternberg gelaufen
Zwei Chausseegeld-Quittungen sowie ein Vorphila-Beleg mit L2 Wolmirstedt
1887, 2 Pf Ganzsache
Dekorativer Brief von 1796 mit großem Siegel, geprüft Vaumund BPP
Gebundenes Dokument von 1841/42 mit Gebührenstempel
1851, Freimarken Ziffer im Kreis 1 Kr schwarz auf hellgraugelb, Fotobefund Flemming
1851, Freimarke 1 Kr., geprüft Flemming
1860, Freimarken, 6 Kr und 9 Kr signiert
1860, Freimarke 6 Kr in hellgelborange, signiert Flemming
1860, Freimarke 6 Kr in hellgelborange
1860, Freimarke 9 Kr., geprüft Flemming
1862, Freimarke 1 Kr im Paar auf Briefstück
1862, Freimarke Wappen Hintergrund liniiert 3x 9 Kr in verschiedenen Farben
1862, Freimarke Wappen Hintergrund weiß 3x 9 Kr in verschiedenen Farben
1862, Freimarke Wappen (Hintergrund weiß) 30 Kreuzer lebhaftgelborange, signiert Pfenninger
1862, Freimarke 30 Kr, geprüft Flemming BPP
1853, Partie Freimarken 1 Sgr, 2 Sgr und 3 Sgr mit unterschiedlichen Farben
1861, Wappen im waager. Oval 3 Sgr. breitrandig, signiert
1864, Freimarke 1 Sgr mit bogenförmiger Zähnung
1855, Freimarke 3 gr. Type II, schwarz auf blaugrau, waagerecht gestreiftes Papier , geschnitten auf Briefstück mit Rahmenstempel (KS 108) "BREMEN 14/12 * 5-6", Fotoattest Heitmann "unten berührt ansonsten vollrandig ohne Mängel"
1849, Freimarken 1 Kr schwarz auf weiß, Platte 1, mit Zweikreisstempel entwertet, Fotobefund Sem "Repariert, Teile des linken- und unteren Randes sind ergänzt"
1849, Freimarken 1 Kr grauschwarz auf weiß, Platte 2, mit geschlossenem Mühlradstempel "18" AUGSBURG entwertet, Fotobefund Sem " Repariert alle vier Ränder sind angesetzt"
1850, Freimarken 1 Kr schwarz "Bayern-Einser" in Bedarfserhaltung, allseitig berührt, Ecken angestoßen, höher geprüft Brettl BPP
1850, Freimarke 3 Kr blau, sehr breitrandig, tiefst geprüft Brettl BPP
1850, Freimarken 1 Kr-18 Kr, zumeist unberührt und breitrandig, 1 Kr tiefst geprüft Brettl BPP
1850, Freimarke 6 Kr links leicht berührt, tief geprüft Brettl BPP
1850, Freimarke 12 Kr, dreiseitig mit sichtbaren Schnittlinien, oben Lupenschnitt
1850, Freimarken 18 Kr, Prachtstück mit zentr. oMr, geprüft Brettl
1850, Freimarke 18 Kr, geprüft Brettl
1862, Freimarken, meist sehr breitrandig
1862, Freimarke 12 Kr, allseitig unberührt
1862, Brief als Einzelfrankatur 12 Kr gunkelgelbgrün portogerecht nach St. Gallen, geprüft Sem
1862, Freimarke 18 Kr, unten berührt, doppelt geprüft Brettl BPP
1862, Freimarke 18 Kr, geprüft Brettl
1862, Freimarke 18 Kr, nicht berührt
1862, Freimarke 18 Kr, allseitig unberührt
1862, Freimarke 18 Kr, vollrandig, tiefst geprüft Brettl BPP
1862, Freimarke 18 Kr, teils berührt, doppelt tief geprüft Brettl BPP